Der Landstrich zwischen Köln und der belgischen Grenze ist – vielleicht von Aachen abgesehen – kulinarisch eher noch Entwicklungsland. Fährt man ein paar Kilometer nach Belgien hinein, ändern sich Stil und Angebot der Gastronomie schlagartig. Dort künden nicht nur die französischen Namen der ostbelgischen bzw. wallonischen Dörfer und Städtchen von französischem Lebensstil, sondern auch Ambiente und Speisekarte der Lokale: Die Bistro-, Bar- und Restaurantszene Ostbelgiens ist ein lohneneds Ausflugsziel jenseits rheinischer Gastwirtschaften und Kneipen.
Ausflugsempfehlung für den Frühling: Hostellerie Le Wadeleux – Hotel Restaurant de Charme au Coeur du Pays de Herve
Patrick und Joëlle haben den ehemaligen Bauernhof mitten zwischen den Wiesen und sanften Hügeln des Pays de Herve mit viel Liebe und Geschmack zu einem wirklich charmanten Hotel-Restaurant ausgebaut. Klein, aber stilvoll und fein präsentiert sich das„Wadeleux“ mit seinen sechs Doppelzimmern und dem Restaurant mit gerade einmal 25 Plätzen. Auch für Wellness-ist perfekt gesorgt – mit Jacuzzi, Hammam, Sauna und Fitnessraum. Aus der Küche kommt ebenfalls Wellness pur – regionales und authentisches Essen. Patrick feiert das Terroir nicht nur mit belgischem Käse und Sirup aus Aubel, Kroketten mit Bouquet des Moines du Val-Dieu, Gemüse-Tagliatelle und Sauce auf Basis des hellen Abteibieres von Val-Dieu, sondern auch mit folgenden wunderbaren Gerichten – und das zu unglaublichen Preisen (Menü: 3 Gänge für sagenhafte 32,50 Euro):

Foto: muehleib

Foto: muehleib
Kontakt:
Wadeleux 417 – 4654 Charneux – Belgien – mo + fr-so 12-14 Uhr + 19-21 Uhr, di-do Ruhetag, Telefon +32-(0)87-785912 Telefax +32-(0)87-785896 – E-Mail info@wadeleux.be – Website: www.wadeleux.be