ALDI startet eine Marketing-Kampagne, mit der sich der Discounter als “Partner für bewusste Ernährung” positioniert. Unter dem Slogan “Jeden Tag eine frische Idee” bewerben ALDI Nord und ALDI Süd in allen Kanälen Obst, Gemüse sowie salz- und zuckerreduzierte Produkte. In der entsprechenden Pressemeldung vom 03. Januar heißt es: „Seit 2014 wurden in den Sortimenten beider Discounter in über 860* Produktsorten die Rezepturen angepasst und dadurch insgesamt bis zu 400 Tonnen Salz sowie rund …
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
ALDI und die bewusste Ernährung – oder wie aus 5700 Tonnen Zucker ein Fliegenschiss wird
Wir Hobbits und die Klone des Bösen
An Weihnachten mal wieder Hobbits geschaut und dabei ins Nachdenken geraten: Sind wir nicht alle ein bisschen Hobbit in unserem deutsch-deutschen Auenland? Eigentlich rührend, wie wir uns um Stickoxid, Glyphosat, Gluten, Laktose und ähnliche Lapalien raufen und programmfüllend mit der Frage ringen, ob man vegetarisch leben muss, um ökologisch-sozial korrekt zu sein und als Vorbild die Welt zu retten. Mit derlei sind wir vollauf beschäftigt, während jenseits des Auenlandes das Böse immer mächtiger wird. Wie …
Sterbefasten: Ausweg am Lebensende
Sonntagslektüre: „Sterben ist keine Krankheit“ sagt Dr. Michael de Ridder, der seit über dreißig Jahren an verschiedenen Kliniken in Hamburg und Berlin als Internist, Rettungs- und Intensivmediziner tätig ist. Im darauf folgenden Interview in der WELT am Sonntag plädiert er dafür, Sterben wieder als Teil des Lebens wahrzunehmen und anzuerkennen. Seit vielen Jahren setzt er sich aktiv für eine Verbesserung der Palliativmedizin ein und kämpft dafür, Patienten ein würdiges Lebensende zu ermöglichen, wenn sie den …
DocFleck braucht Zucker
Dringende Bitte an den Weihnachtsmann: Unbedingt heute noch ein Paket mit Schokolade und Süßigkeiten schicken an Dr. Anne Fleck, Expertin für innovative Ernährungsmedizin und gemeinhin als DocFleck bekannt. Seit ihrem Auftritt heute morgen im ARD Morgenmagazin MOMA mache ich mir wirklich große Sorgen um sie. Dabei fing es so erbaulich an. “Das Weihnachtsfest ist so ein schönes Fest, das sollte man sich nicht durch rigide Dogmen verderben lassen. Der Genuss gehört unbedingt zum Leben und …
Wie lange können es sich Ärzte noch leisten, nichts für dicke Kinder zu tun?
Vor kurzem haben sich Deutschlands Kinder- und Jugendärzte in die Phalanx derer eingereiht, die in tiefer Betroffenheit das Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen bejammern. „Wir können es uns nicht leisten, nichts zu tun“ – so lautet der Schlachtruf, mit dem sie nun in den Kampf ziehen. Das „Wir“ in diesem Schlachtruf versteht sich wohl eher metaphorisch. Denn mit diesem „wir“ meinen die Pädiater keineswegs sich selbst, sondern vor allem Politik, Staat, Institutionen und Lebensmittelwirtschaft. Die …
Lebensmittelkennzeichnung – Gehampel um die Ampel
Bereits im vergangenen Jahr hat Danone-Chef Emmanuel Faber für seinen Konzern eine „Food Revolution“ angekündigt. „Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem wir entweder die Wahl der Konsumenten bekämpfen, oder ihnen eben selbst die Alternativen anbieten“, sagte Faber einem Bericht des Handelsblatts vom Juni 2017 zufolge. „Wir wollen den Menschen weltweit Souveränität über ihre Nahrungsmittel geben. Das bedeutet sicherlich, dass wir auch bei Danone noch viele Dinge völlig umkrempeln müssen.“ Damit kündigte Faber eine …
Ernährungstherapie: Kommt der Tanker in Bewegung?
In der vergangenen Woche haben Vertreter der Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM), des Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) und des BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) am Rande des Kongresses Ernährung 2018 in Kassel eine gemeinsame Erklärung zur Verbesserung der ernährungsmedizinischen und ernährungstherapeutischen Versorgung in Deutschland unterzeichnet. Das hat aber nun lange gedauert, bis man sich zu einer solchen Erklärung durchgerungen hat! Im Grunde kommt sie mindestens 20 Jahre zu spät. Aber besser spät, …