Derzeit kursieren unter Ernährungsfachkräften die heftigsten Phantasien über neue Möglichkeiten, Ernährungsverhalten über Social Media zu beinflussen und zu verändern. Geschürt werden diese Illusionen vor allem von einigen Netzaktivist*innen und einer Handvoll Institutionen aus Bereich der Ernährungskommunikation, unterstützt von einigen Wissenschaftlern aus dem Bereich der Ernährungsberatung und -kommunikation, die allerdings mehrheitlich in Social Media selbst noch den ersten Post zu verfassen hätten. All diesen dürfte ein Beitrag in ‘orange’ – den jungen Seiten des Handelsblatts – …
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
Äpfel statt Ananas – wir müssen unser Verhalten ändern!
„Es ist unser Lebensstil, der den Klimawandel produziert. Das zu diskutieren, traut sich aber keiner. Solange wir das nicht verstehen, werden wir die Entwicklung nicht aufhalten. Wir müssen unser Verhalten ändern.“ Dieses Wort zum Sonntag stammt vom SPD-Urgestein Klaus von Dohnanyi (.. und war bereits am Samstag in der WELT zu lesen). Im Interview mit Jana Werner wirft Dohnanyi speziell den Grünen vor, in der aktuellen Diskussion um den Klimawandel eine von Stimmungen …
Von zu heißen Getränken – oder ist denn schon wieder Sommerloch?
Anscheinend ist das Sommerloch chronisch geworden und taucht nun schon im zeitigen Frühjahr auf. Nicht zu fassen: „Warum Sie niemals zu heißen Tee trinken sollten“ – so oder ähnlich lauten die Schlagzeilen, die in den letzten paar Tagen durch den Blätter- und Web-Wald wandern. Vom Stern über zahllose Tageszeitungen bis hin zu Fitbook und dem Gesundheitsportal der deutschen Apotheker aponet.de haben die Medien querbeet über eine bahnbrechende Studie der Teheran University of Medical Sciences berichtet, …
ALDI: ‚Partner für gesunde Ernährung‘ flutet Läden mit Zuckerbrause
Das ist der Hammer: Ab heute gibt es die 1,25l Flasche Coca-Cola bei ALDI im Sonderangebot 20% günstiger – für glaubliche 79 Cent! Die Cola ist damit kaum noch teurer als Tafelwasser – und dabei doch so unglaublich gehaltvoll, dank ihres wahnsinnigen Zuckergehalts: In einer 1,25l Coke-Flasche stecken knapp 140g Zucker. Das entspricht einer Menge von 46 Zuckerwürfeln a 3g. Wohl bekomms. Moment mal: Gab es da nicht kürzlich noch eine Pressemeldung, in der sich …
Für Tierwohl sind alle – das Fleisch will aber keiner bezahlen
Wenn’s ums Tierwohl geht, haben die sonst so geizigen Deutschen neuerdings offensichtlich ganz schön die Spendierhosen an – zumindest wenn man dem neuen Ernährungsreport von Bundesministerin Klöckner Glauben schenkt. „Welchen Aufpreis wären Sie bereit zu zahlen für ein Kilo Fleisch, das besonders tierfreundlich produziert wurde?“ wollten Frau Klöckners Interviewer von den Befragten wissen. Knapp drei Viertel der Probanden zeigten sich willens, dafür gerne zwischen 3 und 10 Euro pro Kilo mehr locker machen zu wollen …
Wie isst Deutschland: Ernährungsreport – Wahrheit und Dichtung
Riesenüberraschung! Für 99 Prozent der Deutschen ist die Hauptsache beim Essen: Es muss gut schmecken! Wer hätte das gedacht. Über die Ergebnisse des Ernährungsreport 2019 – „Deutschland wie es isst“ zu räsonieren, lohnt eigentlich nicht, da sie ziemlich belanglos sind. Nichts Neues aus dem Schlaraffenland – das übliche Durcheinander von wohlfeilen Plattitüden, in vielen Aspekten mehr Dichtung als Wahrheit. Beim Essen ist der Deutsche nach wie vor auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: Es …
Neues aus der Welt der Wissenschaft: Diabetes, Eier und müde Schüler
„Erhöht ein früher Schulbeginn das Diabetesrisiko?“ fragt die ÄrzteZeitung und bezieht sich auf eine Studie der University of Colorado in Aurora, USA an 31 Jugendlichen. Manchmal ist es nur eine Überschrift, die einen gedanklich stolpern und wehmütig an jene Selbstverständlichkeiten denken lässt, die es nicht mehr zu geben scheint. Nach Normalitäten, die man nicht anzweifeln geschweige denn im Rahmen wissenschaftlicher Studien sezieren muss. Müssen sich Eltern nun künftig den Kopf zerbrechen und vielleicht sogar streiten …