Pferdefleisch – viel besser als sein Ruf Skandal um Pferdefleisch! Wie schrecklich! Das Schrecklichste daran ist, wie die Medien mit dem ‘Skandal’ umgehen. Das Wort ‘Pferdefleisch’ wird verwendet, als handele es sich um Rattengift oder als sei es mindestens so gefährlich wie Gammelfleisch. Natürlich ist es Betrug, wenn dort, wo Rindfleisch sein sollte, schließlich Pferdefleisch drin ist. Trotzdem bleibt die Frage, ob das bereits ein “Skandal” ist. Nur selten wird derzeit klar gesagt: Es handelt …
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
Selbstmord mit Lebensmitteln
Besser mit Möhren statt mit Coca Cola? Wie die WELT berichtet, ist in Neuseeland eine 30-jährige Mutter gestorben, weil sie täglich zehn Liter Cola trank. Offensichtlich waren Zähne, Blut, Leber und Herz in Mitleidenschaft gezogen, was einen Untersuchungsrichter zu dme Schluss führte, der exzessive Konsum der braunen Brause habe maßgeblich zum Tod der Frau geführt. Der Richter forderte den Coca-Cola-Konzern auf, seine koffeinhaltigen Produkte mit Gesundheitswarnungen zu versehen. Der WELT-Bericht steht unter der Headline “Wie …
Der ewige Gärtner der Ernährung
Prof. Claus Leitzmann zum 80. Geburtstag 80 Jahre und ganz schön weise: So möchte wohl jeder achtzig werden: Im Kreise der Familie, umgeben von der geliebten Frau , den wohl geratenen Kindern und einer fröhlichen Enkelschar, versehen mit den Glückwünschen früherer Schüler und Kollegen, verehrt von der Fachwelt, körperlich und geistig fit, mit schlohweißem Haar und weiser Weltsicht. Prof. Claus Leitzmann durfte einen solchen Ehrentag am 06. Februar erleben. Er hat ihn verdient! Denn er, …
Was ist ein Oecotrophologe?
Wussten Sie schon, was ein Oecotrophologe ist? Prof. Dr. Peter Hacke alias Sascha Grammel erklärt es Ihnen:
Wieviel soll man trinken?
Wochenendlektüre. Ich stoße auf eine weitere Meldung aus der Reihe „bahnbrechende Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft“, die in den letzten Tagen die Runde gemacht hat. Es geht ums „richtige Trinken“. Viele Verbraucher stehen angesichts diverser Empfehlungen, die zwischen 1,5 und 4 Liter Flüssigkeitsaufnahme täglich schwanken, vor der verzweifelten Frage:
Zu viel Zucker kann der Bauchspeicheldrüse schaden
Schwedische Studie: Hoher Konsum gesüßter Nahrungsmittel fördert Pankreaskarzinom. Sie lieben Kaffee mit viiieel Zucker und süße Limonadenbrause? Das mag lecker schmecken – Ihrer Bauchspeicheldrüse tun Sie damit jedoch keinen Gefallen: Wie eine aktuelll veröffentlichte Studie des Stockholmer Karolinska Institutet zeigt, führt ein hoher Konsum von gesüßten Nahrungsmitteln und zuckerhaltigen Drinks zu einem stark erhöhten Risiko, an Pankreaskarzinom zu erkranken. Im Laufe der Studie, in deren Rahmen zwischen 1997 und 2005 ca. 80.000 zunächst gesunde Personen …
Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?
Diese Woche geistert wieder einmal eine Meldung zu Nahrungsergänzungsmitteln durch die Presse. Stellvertretend sei die Welt zitiert, die titelt: „Multivitaminpräparate sollen Krebsrisiko senken“ und dazu einleitend schreibt: „Sind Nahrungsergänzungsmittel wie Vitaminpräparate doch nicht überflüssig wie Experten seit Jahren behaupten? Die Ergebnisse einer groß angelegten US-Studie scheinen Kritiker jetzt zu widerlegen.“ Dazu muss nicht viel mehr gesagt werden, als das, was Prof. Bernhard Watzl gestern in einem Diskussionsstatement während des Presseseminars der Deutschen Gesellschaft für Ernährung …