Die Welt in Zahlen – eine meiner Lieblingsrubriken in brand eins – eine meiner Lieblingszeitschriften. Ich finde immer ein paar Zahlen darunter, die nachdenklich machen. In der Juniausgabe z.B. diese hier ● Anteil der 13-jährigen Mädchen in Deutschland im Jahr 2009, die sich für zu dick halten, in Prozent: 52 ● Anteil der Mädchen zwischen 5 und 17 Jahren in Deutschland im Jahr 2009 mit Übergewicht, in Prozent: 18 ● Anteil der 13-jährigen Mädchen …
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
Wie schützt man sich vor zu viel Zucker im Müsli?
Zu viel Zucker im Müsli, das stößt sogar Prof. Helmut Erbersdobler sauer auf. Der frühere Leiter des Institutes für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Uni Kiel ist nicht nur Herausgeber der Fachzeitschrift „Ernährungs Umschau“, sondern – wie er im Editorial der aktuellen Ausgabe bekundet – auch Liebhaber von Müslis. Allerdings: Industrielle Fertigmischungen mag er nicht – er mischt sich sein Müsli lieber selber – mit Zutaten aus seinem hauseigenen Trockensortiment und Früchten – ohne Zusatz von …
Frühstückszerealien für Kinder- ungesunde Zuckerbomben?
Ist ein Fertigmüsli zum Frühstück ein gesunder Einstieg in den Tag, insbesondere für Kinder? Die Hersteller entsprechender Produkte werden seit Jahr und Tag nicht müde, die Botschaft zu verkünden, dass dem so sei. Doch weit gefehlt: Der Zuckergehalt von vielen industriell hergestellten Frühstückscerealien für Kinder ist in Deutschland erschreckend hoch. Noch immer ist der Markt voll von extrem gesüßten Produkten – die Hersteller werden ihrer Verantwortung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht gerecht. „Zuckergehalt …
Was Sie schon immer über Fast Food wissen wollten..
..aber nie zu fragen wagten, das können Sie jetzt McDonald’s anvertrauen. Der größte Fast Food-Anbieter auf dem Deutschen Markt startet die „Kommunikation ohne Kompromiss“ mit einer „einzigartigen Plattform für Verbraucher-Fragen“ auf der Dialog-Seite „Unser Essen – Eure Fragen“. Traditionelle Werbung, bei der Unternehmen sich vor allem selbst beweihräuchern, ist nach Ansicht von Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender von McDonald’s Deutschland, überholt: „Die Zukunft liegt im offenen Dialog zwischen Kunden und Unternehmen. Mit der neuen Plattform stellen wir …
ALDI – Maßstab für die Wertschätzung von Lebensmitteln?
ALDI Süd informiert – wie jeden Montag – in der Beilage in unserem regionalen Anzeigenblatt. Ab Montag, 01. Juli kosten Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen – Cachet High Premium Snacks 1,98 Euro (je 100g) Putenfiletstreifen – aus der Frischfleischtruhe 0,67 Euro (je 100g) Schnitzeltasche Milano – paniert, zum Braten 0,59 Euro (je 100g) Hauptsache, es geht der …
DIE ZEIT ehrt Udo Pollmer ..
..mit der Online-Veröffentlichung seines unsäglichen und frauenfeindlichen Hetz-Interviews gegen Ernährungswissenschaft und Ernährungsberatung, das unlängst in Effilee erschienen ist. Herzlichen Glückwunsch! Ein Beispiel dafür, dass selbst Leitmedien hierzulande kaum Interesse an sachlicher Information und Berichterstattung über Ernährung und Gesundheit haben, sondern immer wieder auf den publikumswirksamen Effekt aus sind. Die Rechnung ist aufgegangen: Zwei Tage nach Veröffentlichung hat der Artikel bereits 250 Kommentare, in denen sich die Vorurteile überschlagen. 250 Kommentare – das bedeutet ein Vielfaches …
Zukunft der Ernährung – Bayern geht voran
Wenn schon nicht viel über die Ergebnisse des Symposiums des Nestlé Zukunftsforums zu erfahren war, dann sollte sich, wer mehr über die Zukunft der Ernährung erfahren will, auf nach München machen: „Was essen wir 2020? Herausforderungen in der Ernährung“ – so lautet das Motto eines Fachsymposiums am 12. Juli 2013, das als Auftakt für die „Bayerischen Ernährungstage“ vom 12. bis 21. Juli geplant ist. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für …