290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung

BLL in tiefer Sorge um den Verbraucher

Dieser Tage in der Post: Eine Einladung zur Jahrestagung des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) * am 8. Mai in Berlin. Nach der Lektüre bin ich ganz gerührt. Denn der BLL schreibt mir, dass er sich große Sorgen um den Verbraucher macht. Präsident Dr. Werner Wolf und Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff stellen dort ernsthaft die Frage: „Sollen wir den Verbraucher an die Hand nehmen und vor sich selbst schützen oder sollen wir ihn dazu befähigen, …

weiterlesen...

Ernährungsberatung – was drauf steht, muss auch drin sein

Seit Donnerstag dieser Woche gibt es eine neue Kolumne zur „bewussten Ernährung“ im Netz. Unter den Fittichen von WELT-online darf die „Ernährungsberaterin“ Sabine Grohn ab sofort „wertvolle Tipps“ rund um die Ernährung und speziell zum Abnehmen geben. Die erste Ausgabe ihrer Kolumne füllt Sabine Grohn mit etwas verschwurbelten, leicht esoterisch angehauchten Allgemeinplätzen: „Wenn sich das Bewusstsein verändert, ändert sich auch das Essverhalten, fast wie von selbst. Diese Veränderung kommt aus der Tiefe des Herzens und …

weiterlesen...

Der neue Fleischskandal: ALDI senkt die Fleischpreise

Der neue Fleischskandal: ALDI senkt die Fleischpreise

Das ist ein echter Fleischskandal: ALDI hat am Wochenende zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen die Preise für Fleisch- und Wurstwaren gesenkt – um bis zu zehn Prozent –  und damit im Preiskampf der Discounter um den niedrigsten Fleischpreis eine neue Runde eingeläutet. Verbrauchervertreter und Politiker sind empört – denn klar ist: Am meisten leiden die unter dem Preisdumping, die sich am wenigsten wehren können – die Tiere. Auch Schleswig-Holsteins Agrarminister Robert Habeck (Grüne) platzt …

weiterlesen...

Plädoyer für die Katzenfuttersteuer

Der Preis für Katzenfutter sollte verdoppelt werden – der Zusatzumsatz wird von den  Herstellern als Steuer abgeführt, mit der der Staat endlich bundesweit ein vernünftiges Schulessen finanziert. Diese Forderung müsste jedem spätestens nach der Lektüre des Katzenfuttertests im aktuellen Heft der Stiftung Warentest einleuchten. „Viele Katzen sind zu dick“. konstatiert die Stiftung und klärt auf: Übergewicht kann auch bei der Katze zu Diabetes und Gelenkerkrankungen führen – arme Katze! Damit die Katze gesund, zufrieden und …

weiterlesen...

Ernährung: Krieg der Welten

Ein bisschen krank ist das schon: In der Auseinandersetzung zwischen den ‚Ernährungslagern‘ scheint es manchmal um einen regelrechten Krieg zu gehen. Dass Essen als Befriedigung eines Grundbedürfnisse Freude machen sollte, geht dabei immer öfter ganz verloren. Jüngster Akt im Krieg der Carnivoren gegen die Herbivoren: Die Fleischfresser gehen in die Offensive. Eine Studie der Universität Graz kommt zu dem Ergebnis, Fleischesser seien seltener krank als Vegetarier. Die Fleischtruppen – allen voran der “Echte Esser” Uwe …

weiterlesen...

Let’s Move – Obama joggt durchs Weiße Haus

Dass die First Lady die Kampagnen ihres Präsident-Gatten unterstützt, ist bekannt. Dass der Präsident für die gute Sache der Gattin durch’s Weiße Haus joggt, ist dagegen ein Novum – und noch dazu ein sehr Witziges. ” Mr. President, are you ready to move”, fragt Vizepräsident Joe Biden zu Beginn des Videos, und dann geht’s auch schon los mit dem präsidialen Fitness-Training im Weißen Haus – vorbei an der verdutzten Mitarbeiterin und den beiden portugiesischen Wasserhunden …

weiterlesen...

Nahrungsergänzungsmittel – das Doping der Senioren

„Wer unter Euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein“, möchte man allen Couchpotatoes zurufen, die sich maßlos über Doping mit Nahrungsergänzungsmitteln aufregen. Hier ein aktuelles Beispiel dafür, wie weit die ‚Sünde‘ Nahrungsergänzungsmittel verbreitet ist: Ende 2013 machten die Ergebnisse einer Untersuchung des Münchner HelmholtzZentrum die Runde, die zeigten, dass viele ältere Menschen durch Vitamin- und Mineralstoffpräparate viel zu viel Magnesium und Vitamin E zu sich nehmen. Salopp gesagt handelt es sich dabei um …

weiterlesen...