Gelesen: Es war einmal, dass Aldi keine großen Marken hatte. Ende der Geschichte. (Text einer ganzseitigen Aldi-Anzeige in der gestrigen WamS) Gedacht: Es war einmal, dass Aldi in der Midlifecrisis, geplagt von der Sorge um Verlust von Reichtum und Ansehen, nach schönen Bräuten suchte. Der Anfang vom Ende für die Bräute? (Friedhelm Mühleib by tellerrandblog)
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
CDU-Politikerin zur Enährungsberatung: voll daneben
Wie ignorant ist das denn: Bei Spiegel online ist heute zu lesen, dass „die “CDU-Ernährungsexpertin” Gitta Connemann – auch mit Blick auf vegane Ernährung – gefordert hat, dass alle Schwangeren eine Ernährungsberatung erhalten sollen, die im Rahmen der allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen stattfindet.“ So weit, so gut, so unterstützenswert. „Wer diese Beratung leisten soll? Aus Sicht der Politikerin könnten dies Frauenärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hebammen aber auch die Mitarbeiter in Horten und Kitas.“ so der Spiegel weiter. Das …
Von Daumenlutschern, Nägelkauern und Allergien
Neues aus dem Füllhorn der unnützen Wissenschaft: Wie die Nachrichtenagentur AFP meldet, deuten die Ergebnisse einer Langzeitstudie neuseeländischer Wissenschaftler darauf hin, dass Daumenlutscher und Nägelkauer deutlich besser vor Allergien geschützt sind als Menschen, die sich solche Angewohnheiten im Kindesalter verkneifen. Die Studie wurde im US-Fachblatt “Pediatrics” veröffentlicht. Demnach entwickelten von mehr als tausend untersuchten 13-Jährigen, die als Kleinkinder weder Nägel knabberten noch Daumen lutschten, knapp die Hälfte mindestens eine Allergie. Von den Probanden, die früher …
Low Carb – das vermutlich potenteste Antidiabetikum?
„Lebensstiländerung wirksam wie potente Antidiabetika“. Die Headline eines Beitrags der ÄrzteZeitung über die Ergebnisse einer aktuellen diabetologischen Studie liest sich wie die Verkündung einer kleinen Sensation. „Selbst bei fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) lässt sich durch Lebensstiländerungen so viel erreichen wie mit einem potenten Antidiabetikum.“ heißt es in dem Artikel weiter. Na so was! Ernährungsfachkräften und Ärzten, die sich mit der Wirkung kohlenhydratreduzierter Diäten bzw. mit Low Carb auseinandergesetzt haben, dürfte das Ergebnis allerdings wenig überraschen. …
Machen Kartoffeln Diabetes?
Wer viele Kartoffeln isst, hat ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken – so lautet das Fazit einer jüngst veröffentlichten Studie der Harvard-Universität in Boston (USA) auf Basis der Daten von ca. 200.000 Menschen aus drei großen Kohortenstudien. Die amerikanischen Forscher kommen zu dem Schluss: Ein vermehrter Konsum von Kartoffeln, insbesondere von Pommes frites, war unabhängig vom BMI und anderen Risikofaktoren mit einem erhöhten Typ-2-Diabetes Risiko assoziiert. In meiner Kindheit in den 60er Jahren gab …
Kommt die Schweinefleischpflicht?
Wort zum Sonntag Sind Borstenvieh und Schweinespeck der ideale Lebenszweck? Ein grüner Politiker gibt Entwarnung: „Es gibt keine grundgesetzliche Pflicht, Kotelett oder Hack zu essen.“ Robert Habeck, Landwirtschaftsminister in Kiel zur Forderung der Nord-CDU nach Schweinefleisch in Kantinen (..gefunden in der Print-Ausgabe der Lebensmittelzeitung)
Carne-val? Kein Abschied vom Fleisch in Sicht!
Carne-val ist im Ursprung lateinisch und bedeutet nichts anderes als ‚Fleisch – lebe wohl‘. Über Jahrhunderte hinweg war es das Motto der Christen zum Beginn der Fastenzeit. Vorzeiten war der Verzicht auf Fleisch zentrales Element des christliches Fastens. Ein Rest von diesem Gedanken ruft an jedem Aschermittwoch die Fleisch-Gegner auf den Plan. Pünktlich rufen Politiker, NGOs und Vegetarier wieder einmal zum Fleischverzicht auf. Nutzen wird es auch dieses Mal gar nichts. Alle Appelle, Proteste, Veggie-Day …