Für überzeugte Vorkämpfer und Verfechter einer Low-Carb Ernährung – stellvertretend sei hier Nicolai Worm genannt – war der gestrige Tag wohl mit einem Moment der späten Genugtuung verbunden: Kein Geringerer als Prof. Dr. med. Hans Hauner (Foto) – einer der Wortführer der konventionellen Ernährungsmedizin, Koryphäe der Adipositas-Forschung und (bislang) hartnäckiger Verfechter der DGE-Ernährungsempfehlungen – hat die Low Carb Ernährung mit einem Zugeständnis geadelt, das aus seinem Munde fast revolutionär klingt: Low Carb-Diäten implizierten, so Hauner, …
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
VEBU weist Lügenpresse in die Schranken
Jetzt hat auch der Vegetarierbund (VEBU) die Lügenpresse entdeckt: Der VEBU regt sich heute in einer Pressemeldung über vermehrte Berichte in den Medien auf, die „vor einer veganen Ernährung bei Kindern warnen.” VEBU-Geschäftsführer Sebastian Joy (Foto) kommentiert: “Wir werden es nicht stehen lassen, dass es in der Medienberichterstattung so aussieht, als seien sehr viele Fälle von mangelernährten Kindern aufgrund veganer Ernährung bekannt. Die Medien greifen Einzelfälle auf, für die es keine wissenschaftlichen Belege gibt.“ „Wir …
Leitfaden Prävention und Ernährung: Kleine Änderung, große Folgen?
Für Ernährungsfachkräfte, die im Bereich der Primärprävention aktiv sind, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten: Seit Anfang Januar 2017 liegt auf der Website des GKV-Spitzenverbandes eine aktualisierte Fassung des Leitfadens Prävention vor, die ab sofort für Anbieter von Präventionskursen verbindlich ist – und damit selbstverständlich auch für alle Ernährungsfachkräfte, die im Bereich der Primärprävention engagiert sind. Für sie definiert der Leitfaden die Rahmenbedingungen im Kapitel zum Handlungsfeld Ernährung. Im Absatz zur „Vermeidung und Reduktion von Übergewicht“ …
Ist Reis denn nun Obst oder Gemüse?
Die Verwirrung ist oft groß, wenn es um Themen der Ernährung geht. Sogar honorige Professoren sind da nicht vor Irrungen und Wirrungen gefeit. In einem fast schon verzweifelten Aufruf titelt heute die WELT: „Deutsche, esst mehr Gemüse“ und bezieht sich dabei auf einen aktuellen Gesundheitsreport der OECD und der Europäischen Kommission, nach dem die Deutschen zusammen mit Holländern und Rumänen die Schlusslichter beim Gemüseverzehr in Europa sind. Dazu gibt es ein erhellendes Interview mit dem …
Der Fleischexport und die Moral
Die Lebensmittel Zeitung berichtet: „Fleischbranche erlebt Asien-Boom: China verdoppelt seine Schweinefleischeinkäufe am Weltmarkt.“ Demnach führte alleine die Volksrepublik China im ersten Halbjahr 2016 über 1,4 Mio. t Schweinefleisch ein – doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Die großen deutschen Schlachtbetriebe – darunter Tönnies, Westfleisch und Vion – profitieren dabei kräftig vom unstillbaren Fleischhunger der Asiaten, der die hiesige Fleischerzeugung zu immer neuen Mengenrekorden treibt. Die deutschen Schlachthöfe haben demnach im ersten Halbjahr 2016 die …
Wohlan denn, Herz, trinke Kaffee und gesunde!
Gesunde Ernährung? Vergiss es! Es reicht, wenn Du Kaffee trinkst – möglichst kannenweise und täglich. Denn Kaffee scheint der universelle Schutz vor jedweder Erkrankung zu sein. Aktuell berichten die Medien, dass vermehrter Kaffee-Genuss das Risiko senkt, nach einem Herzinfarkt zu sterben. Wohlan denn, Herz, trinke Kaffee und gesunde! Das ist aber nur eine von vielen gesundheitlichen Wohltaten des Kaffees. Hier eine kleine Auswahl der Erkenntnisse, mit denen uns die Wissenschaft in jüngster Vergangenheit überschüttet hat: …
Gesundheit: Trend zum gesunden Sterben
Fast zwei Drittel der Deutschen fühlen sich pumperlgesund – bis ins fortgeschrittene Alter. Zu diesem Ergebnis kommt der DKV Report „Wie gesund lebt Deutschland“ 2016. Demnach gaben 63 Prozent von 2800 Befragten im Rahmen der repräsentativen Studie an, dass ihr gefühlter Gesundheitszustand gut oder sogar sehr gut sei – das sind stattliche 9 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr. Das scheint einem urdeutschen Charakterzug geschuldet: dem grenzenlosen Optimismus. Oder steckt doch eher die grenzenlose …