..aber nie zu fragen wagten, das können Sie jetzt McDonald’s anvertrauen. Der größte Fast Food-Anbieter auf dem Deutschen Markt startet die „Kommunikation ohne Kompromiss“ mit einer „einzigartigen Plattform für Verbraucher-Fragen“ auf der Dialog-Seite „Unser Essen – Eure Fragen“. Traditionelle Werbung, bei der Unternehmen sich vor allem selbst beweihräuchern, ist nach Ansicht von Bane Knezevic, Vorstandsvorsitzender von McDonald’s Deutschland, überholt: „Die Zukunft liegt im offenen Dialog zwischen Kunden und Unternehmen. Mit der neuen Plattform stellen wir …
84 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungsökonomie
ALDI – Maßstab für die Wertschätzung von Lebensmitteln?
ALDI Süd informiert – wie jeden Montag – in der Beilage in unserem regionalen Anzeigenblatt. Ab Montag, 01. Juli kosten Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen – Cachet High Premium Snacks 1,98 Euro (je 100g) Putenfiletstreifen – aus der Frischfleischtruhe 0,67 Euro (je 100g) Schnitzeltasche Milano – paniert, zum Braten 0,59 Euro (je 100g) Hauptsache, es geht der …
Nestlé Zukunftsforum: Mission Impossible?
Das Zitat von Gunther Hirschfelder hat mein Interesse auf das Nestlé Zukunftsforum (NZF) gelenkt. Die Überlegung: Der ‚Schnecken-Schnack‘ kann nicht das einzige Ergebnis des Symposiums gewesen sein! Was ist das NZF? Es versteht sich als Gremium, das „über den Tellerrand von Ernährung hinausschaut.“ Bei näherer Betrachtung drängt sich allerdings der Eindruck auf, das Forum könnte mit dem Blick in die Zukunft überfordert sein. Das NZF – eine Mission impossible? Der NZF-Website ist zu entnehmen: Die …
Nestlé Zukunftsforum: Mission Impossible?
Das Zitat von Gunther Hirschfelder hat mein Interesse auf das Nestlé Zukunftsforum (NZF) gelenkt. Die Überlegung: Der ‚Schnecken-Schnack‘ kann nicht das einzige Ergebnis des Symposiums gewesen sein! Was ist das NZF? Es versteht sich als Gremium, das „über den Tellerrand von Ernährung hinausschaut.“ Bei näherer Betrachtung drängt sich allerdings der Eindruck auf, das Forum könnte mit dem Blick in die Zukunft überfordert sein. Das NZF – eine Mission impossible? Der NZF-Website ist zu entnehmen: Die …
Wie man mit Kartoffeln eine Milliarde verdient
Ganz einfach: Indem man die Verbraucher über Jahre hinweg ein paar Cent mehr pro Kilo Kartoffeln bezahlen lässt, als sie bezahlen müssten, wenn man sich nicht abgesprochen hätte. Dazu muss „man“ natürlich zu den Großen im Geschäft mit den Knollen gehören; zu den wenigen, die den Kartoffelmarkt in Deutschland maßgeblich kontrollieren. In der Wochenendausgabe der “Süddeutschen Zeitung” heißt es, 80 bis 90 Prozent der großen und größeren Verarbeitungsbetriebe in der Kartoffel- und Zwiebelbranche sollen regelmäßig …
Coca-Cola schickt seine Website auf Reisen
Ab sofort ist Content King bei Coca-Cola. Der globale Getränkekonzern hat seine bisherige deutsche Website ausgeknipst. Stattdessen findet man seit neuestem unter der alten Adresse einen komplett neuen Inhalt: Coca-Cola Journey, das neue Online-Magazin des Brauseproduzenten, bietet Infotainment- und Lifestyle statt klassischer Produkt- PR – und kommt dabei in perfektem Magazine-Style inhaltlich modern, frisch und glaubwürdig daher – ganz im Stil der online-Auftritte von BEEF!, NEON oder anderen Lifestyleblattern. In der Tiefe der Seite gibt …
Lass ma Pizza
Tiefkühlpizza wird zum Grundnahrungsmittel: 825 Millionen Tiefkühlpizzen haben die Deutschen im vergangenen Jahr verspeist. Ein neuer Rekord, wie das Deutsche Tiefkühlinstitut heute im Rahmen der Veröffentlichung der Jahresbilanz der deutschen Tiefkühlwirtschaft mitteilte. „Kind, machst Du Dir denn auch was Ordentliches zu essen?“ „Klar doch Muttern, gibt doch Pizza!“ Gemeint ist – wohlgemerkt – natürlich die Tiefkühlpizza. Für Nestflüchter mit durchschnittlichen – also im Grunde gar keinen – Kochkenntnissen sichert sie zu jeder Tages und Nachtzeit …