84 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungsökonomie

Gut essen statt stumpf schlucken

Gut essen statt stumpf schlucken

Wir Deutschen sind schon extrem – auch wenn’s ums Essen und Schlucken geht: Im vergangenen Jahr sind die Arzneimittel-Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um mehr als zehn Prozent auf den Rekordwert von 35,4 Milliarden Euro gestiegen. Dies geht aus dem neuen Arzneiverordnungs-Report hervor, für den 820 Millionen Rezepte von mehr als 200.000 Ärzten und Zahnärzten ausgewertet wurden. Rechnet man nochmals ca. 12 Milliarden Euro pro Jahr für rezeptfreie und freiverkäufliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel dazu, kommen …

weiterlesen...

Wenn die Bratwurst zum Luxus wird

Wenn die Bratwurst zum Luxus wird

Dieser Tage ein kurzer Ausflug nach Basel. Die Schweiz ist immer noch wunderschön, doch leider viel zu teuer. Der Hunger plagt mich, der Sinn steht mir nach Bratwurst. Oh je, die kostet hier 28,00 Franken – beim Kurs von fast eins zu eins sind das stolze 27,00 Euro. Auch wenn noch Rösti dabei sind – mein Budget sprengt das trotzdem. Dann lieber Geschnetzel nach Züricher Art? Auch da krampft der Magen – 38,00 Franken , …

weiterlesen...

I’d like to buy the world a drink, that doesn’t cause disease

Wenn aus Hippies Oldies werden, rächen sich die Sünden der Jugend, die man damals nicht für Sünden, sondern für ein Symbol neuer Zeiten hielt. Man schrieb das Jahr 1971. Aus “I’d like to teach the world to sing” wurde “I’d like to buy the world a Coke”. Damals war das ein gelungener Schachzug der Coca-Cola Marketing-Strategen. Die Vereinigung von happiness, universal love und Coke begeisterte Millionen.     Der Spot endet mit der Botschaft, dass …

weiterlesen...

Lebensmittelmarkt: Die Chinesen kommen!

Nestle, Knorr und Danone – heute schon Marken von gestern, wir haben’s in Europa nur noch nicht gemerkt. Wie die Lebensmittelzeitung (LZ) berichtet, befinden sich inzwischen unter den 10 erfolgreichsten Lebensmittelmarken weltweit vier asiatische, zwei davon aus China – ihren Namen kennt hierzulande kein Mensch. Platz drei wird von der chinesischen Marke Yili (Inner Mongolia Yili Industrial Group) mit 11,54 Mrd. USD Umsatz belegt, Platz vier hat sich inzwischen Mengniu (China MengniuDairy Co) mit knapp …

weiterlesen...

ALDI und LIDL – kämpfen mit Wein

ALDI und LIDL – kämpfen mit Wein

Warum sind gute Weine für Deutschlands Discounter so wichtig? Weil sie als Lockmittel für Kaufkräftige gelten – besonders dann, wenn es sich um Weine von bekannten Winzern zu Kampfpreisen handelt. Bei ALDI hat man das seit langem verstanden und bietet regelmäßig Weine renommierter Erzeuger zu kleinen Preisen an. Vor Weihnachten ist LIDL zum Angriff übergegangen – mit 100 roten Granaten aus Bordeaux – zu günstigen und trotzdem für einen Discounter stolzen Preisen. Für den teuersten …

weiterlesen...

„Ohne Fantasie und Mut bringen wir die Welt nicht weiter“

Beeindruckendes Interview mit Wolfgang Gutberlet in der Ausgabe der aktuellen Lebensmittelzeitung (online nur für Abonennten) vom vergangenen Freitag. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Lebensmittelkette tegut, Sohn des tegut-Günders Theo Gutberlet, leitete das Familienunternehmen von 1973 bis 2009 und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Ökomanager der vergangenen 30 Jahre. Im LZ- Interview hält der inzwischen 70-jährige Gutberlet, der tegut vor zwei Jahren an die Schweizer Migros-Handelsgesellschaft verkauft hat, ein leidenschaftliches Plädoyer für ökologische Lebensmittelproduktion: Als ich …

weiterlesen...

Reich werden mit Kochen

Reich werden mit Kochen

Reich werden mit Kochen- das kann man mit Aktien von RATIONAL. Die RATIONAL-Gruppe – außer Insidern kennt sie wohl keiner – ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Na ja, reich werden kann man damit vielleicht nicht unbedingt, aber gut Geld verdienen schon. Und ob man noch kann, wird die Zukunft zeigen, zumindest konnte man im letzten Jahr. Wer so mutig war, in den Hersteller von Dampfgarern und ähnlichen Küchengerät …

weiterlesen...