Dass die First Lady die Kampagnen ihres Präsident-Gatten unterstützt, ist bekannt. Dass der Präsident für die gute Sache der Gattin durch’s Weiße Haus joggt, ist dagegen ein Novum – und noch dazu ein sehr Witziges. ” Mr. President, are you ready to move”, fragt Vizepräsident Joe Biden zu Beginn des Videos, und dann geht’s auch schon los mit dem präsidialen Fitness-Training im Weißen Haus – vorbei an der verdutzten Mitarbeiterin und den beiden portugiesischen Wasserhunden …
80 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungskommunikation
Superfoods für Sachenbacher – war Saxinger der Dopingcoach?
Auf seiner Website schaut er ein bisschen drein wie Kevin Kostner im Westentaschenformat – Stefan Saxinger, nach eigenem Bekunden Coach, Personal Trainer und Heiler, zusätzlich ausgebildet in „Superfoods für Athleten Performance“. Einer, der mit den Topathleten tanzt. Seit heute Abend scheint die Katze aus dem Sack zu sein – Spiegel online hat sie rausgelassen. Saxinger soll der gewesen sein, der Evi Sachenbacher –Stehle als ‚Mentalcoach und Ernährungsberater‘ beraten hat. Welch wunderbare Referenz, die ihm Evi …
Mentaltrainer Siegler: Finger weg von der Ernährung!
Rouven M. Siegler, der Mentaltrainer, der kurzeitig verdächtigt wurde, der ominöse Berater von Evi Sachenbacher Stehle zu sein, hat auf meinen Blogeintrag „Doping: War der Ernährungsberater schuld“ geantwortet. Sein Kommentar ist sehr offen und interessant. Deshalb veröffentliche ich ihn hier als Gastbeitrag: Siegler: „Ja, ich habe mit Frau Evi Sachenbacher-Stehle zusammengearbeitet. Um genau zu sein vom 15.12.2008 – 26.02.2009. Der Grund der vielen Medienanrufe liegt darin, dass ich Frau Evi Sachenbacher-Stehle (nach wie vor) in …
Rach tischt auf – kleine Nachlese
Haben Sie die erste Folge von Christian Rachs neuer Sendung “Rach tischt auf“ am Mittwoch im ZDF verpasst? Dann sind sie nicht allein. Rach’s Quote war laut Quotenmeter mit 11,1 Prozent aller Zuschauer (3,59 Millionen) nicht gerade überwältigend. Der Senderschnitt zur Primetime von 12,7 Prozent wurde deutlich verfehlt. Rach ist damit knapp am Flop vorbeigeschliddert. Lichtblick war die hohe Quote bei den 14- bis 49-Jährigen, die mit 0,91 Millionen einschalteten und dabei im seniorenlastigen ZDF …
ISM – Wo der Gummibär mit dem Schokoladenhasen steppt
Auf der Süßwarenmesse ISM in Köln mit knapp 1.500 Anbietern aus 68 Ländern und 5000 „süßen Neuheiten“ steppt wieder einmal der (Gummi-)Bär mit dem Schokohasen. Die Branche ist in Feierlaune (Super – im vergangenen Jahr gab es wieder einmal schöne Umsatzsteigerungen), die nach außen nur verhalten gezeigt wird – das Feiern von Rekorden beim Süßigkeitenumsatz kommt bei kritischen Konsumenten einfach immer noch nicht sonderlich gut an. Die meisten Schlagzeilen zur ISM in den Medien sind …
Zucker-Feinde, Zucker-Freunde – Von Experten und Leuten
Kann mir das mal einer erklären: Wieder einmal wettern (fast) alle echten und selbsternannten Experten gegen Zucker. Diese Woche z.B. Frank Plasberg, die Süddeutsche („Zucker ist Gift“) und bestimmt noch jede Menge anderer. Nur: die Leute – im Gegensatz zu den Experten – lieben Zucker offensichtlich immer mehr. Wobei die Leute manchmal auch schon komisch sind: In „hart aber fair“ (Thema: Auf Zucker – wie krank macht uns die süße Droge? ) fragt Plasberg den …
Rügenwalder reagiert auf Rüge
„Fressig – einfach nur prollig“ – mit dieser Headline habe ich auf dem Tellerrand den aktuellen Werbespot der Rügenwalder Mühle kritisiert. Jetzt hat das Unternehmen reagiert. Offensichtlich war ich nicht der einzige, dem das Adjektiv „fressig“ aufgestoßen ist. Christian Rauffus, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, schreibt mir in einer E-Mail u. a.: „Seit Beginn unserer neuen Pommersche Fernsehwerbung haben uns einige Kunden geschrieben und den Ausdruck „fressig“ bemängelt. Da wir soweit möglich auf die Wünsche unserer …