Gerade kommt mit der Post die November-Ausgabe von essen&trinken rein. Dreimal darf man raten, was auf dem Titel abgebildet ist. Richtig: das Gleiche, wie seit hundert Jahren auf dem Titel jedes Novemberheftes. Plätzchen! Redaktionsleiter Jan Spielhagen hat’s auch nicht leicht. Denn worüber muss er im Editorial schreiben? Über Plätzchen! Er schreibt darüber, dass „in der Redaktion die Vorweihnachtszeit immer schon Anfang September beginnt“ – und er dann wochenlang in der Hamburger Herbsthitze köstliche Plätzchen probieren …
80 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungskommunikation
Ist die Welt ohne Werbung eine Einöde, Herr Berssenbrügge?
Ohne Werbung wäre die Welt eine Einöde – sagt Nestlé Chef Gerhard Berssenbrügge in der Lebensmittelzeitung vom vergangenen Freitag. Da kommt man ins Grübeln. Die Geschichte der menschlichen Zivilisation also ein 10000 Jahre währender, entsagungsvoller Weg durch endlose kulturelle Wüsteneien bis zur Erlösung durch die moderne Werbung? Die Philosophie von Platon über Thomas von Aquin bis zu Schopenhauer – auch sie nur Ergebnis einer inneren Flucht der Philosophen vor Ödnis und unendlicher Langeweile? Kunst, Kultur, …
Millionen Deutsche lieben den Schokoriegel Banjo
Einer aktuellen Markt-Media-Studie zufolge essen 2,68 Millionen Deutsche über 14 Jahren den beliebten Schokoriegel Banjo. Die müssen allerdings im Keller eine Kiste davon gebunkert haben, denn den Riegel gibt es seit fünf Jahren nicht mehr. Das Ergebnis zeigt das ganze Elend von Umfragen für Markt Media-Studien auf – ganz sicher auch mit großer Relevanz für Umfragen rund um Ernährung und Ernährungsverhalten, insbesondere dann, wenn es um aktuelle Trends geht. „Leben Sie vegetarisch?“ Antworten da viele …
Was ist ein Basisöl ? Kerle, da muscht ganz schön überläge!
„Woischt, Kerle, Seitenbacher – Bio Basisöl, Bio-Basisöl – von Seitenbacher, da muscht net lang überläge.“ Das sagt er so leicht dahin, der Willi Pfannenschwarz, im Fernsehspot für sein Seitenbacher Basisöl. Trotzdem komm ich ins Grübeln. Ich suche in sämtlichen Lehrbüchern der Ernährungsphysiologie und Lebensmittelchemie. Was ist ein Basisöl? Fehlanzeige. „Basisöl, da muscht net lang überläge.“ Je länger mir das im Kopf rumgeht, desto mehr muss ich überlegen. Dank Google werde ich doch noch fündig – …
Was ein Glück, dass man sich so um unsere Gesundheit sorgt
Eine Gruppe von Medizinern und Ernährungsexperten hat gemeinsam die Global Nutrition & Health Alliance (GNHA) gegründet, um Konsumenten und Gesundheitsfachkräfte über Ernährung, einschließlich des Konsums von Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungen (VMS) zu informieren. “Die Global Nutrition & Health Alliance wird durch eine nicht zweckgebundene Zuwendung von Reckitt Benckiser unterstützt”, heißt es in einer offiziellen Meldung. Die neu gegründete GNHA soll Klarheit bringen in die falschen Vorstellungen von Diäten und die vernünftige Verwendung von Vitaminen und …
Obst macht krank
Obst macht krank – mich – im Kopf! Nein, nicht Obst als solches – das hält gesund. Die aktuelle Diskussion um Obst und Gemüse – gestern angezettelt vom Spiegel – die macht mich krank. „Forscher feilschen um die optimale Dosis Obst und Gemüse“ , so war es gestern als Überschrift einer Geschichte bei Spiegel-online zu lesen, in der sich die Autorin Nina Kerber mit einer Studie von Wei Bao von den National Institutes of Health …
Endspiel : Grillen – Jubeln – Siegen!
Wir wollen dafür sorgen, dass ihr noch ein paar Grillpartys mehr feiern könnt. (Thomas Müller) „Wenn wir ehrlich sind, hat sich die Welt in diesen letzten Wochen auf einen fantastischen Tunnelblick verengt. Wir empfinden die Nachrichten in den Halbzeitpausen als surreale oder störende Unterbrechungen. Unser Blick hinaus in jene andere Welt, die wir verlassen haben, wird abgebrühter.“ Matthias Matussek liefert in der WamS eine (nicht nur) augenzwinkernde Analyse dessen, was die WM und das Endspiel …