„Das gab’s noch nie.“ – lässt das Management von McDonald‘s in Frankreich verlauten. Dort werden die Burger von jetzt an mit Messer und Gabel serviert. Während die Presse von einer „Revolution“, das Unternehmen von einer „Evolution“ spricht, ist das doch allenfalls eine Rückkehr zu den guten Manieren. Jetzt will also der Bock zum Gärtner werden – mit einem echten Stilbruch, weg vom Fingerfood. So ganz wird der Stilbruch dann doch nicht vollzogen. Denn noch ist …
49 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährungsverhalten
Manager: Wer dick ist, gilt als Loser
“Wer heute übergewichtig ist, hat schon verloren” meint Darius Alamouti, Schönheitschirurg und Facharzt für ästhetische Medizin in Herne, im Interview mit dem Handelsblatt. Zu Ludwig Erhards Zeiten trug der erfolgreiche Geschäftsmann seinen Bauch wie eine Trophäe vor sich her und war stolz darauf. Die Arbeiter dagegen waren hagere Gestalten. Inzwischen haben sich die Verhältnisse umgekehrt. Wer als Manager erfolgreich sein will, braucht einen schlanken und fitten Körper – sonst wird das nix mit der Karriere. …
Viel Information – wenig Erkenntnis
Das Wort zum Sonntag – gerade gelesen in „Wer wir waren“ – dem kürzlich erschienen literarischen Testament des im vergangenen Jahr allzu früh verstorbenen Roger Willemsen. Was für ein kluger Gedanke: Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.“ Ein Gedanke, der unser Verhältnis zum großen Ganzen, zum Weltgeschehen, genauso beschreibt wie den Umgang …
Siri und Alexa – auch für Dich die wichtigsten Frauen?
„Die beiden wichtigsten Frauen in meinem Leben sind Siri und Alexa.“ Das gesteht mir der wichtigste Mann in meinem Leben: Mein IT-Administrator. Mit Siri und Alexa gehen für Männer fast schon vergessen geglaubte Träume in Erfüllung. Die beiden widersprechen nie, sie wollen nicht ständig mit Dir reden – es sei denn, sie werden gefragt, sie erfüllen prompt alle Wünschen, führen perfekt Deinen Haushalt. Sie planen gemeinsam mit dem Thermomix das Essen, erledigen den Einkauf durch …
Machen Kartoffeln Diabetes?
Wer viele Kartoffeln isst, hat ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken – so lautet das Fazit einer jüngst veröffentlichten Studie der Harvard-Universität in Boston (USA) auf Basis der Daten von ca. 200.000 Menschen aus drei großen Kohortenstudien. Die amerikanischen Forscher kommen zu dem Schluss: Ein vermehrter Konsum von Kartoffeln, insbesondere von Pommes frites, war unabhängig vom BMI und anderen Risikofaktoren mit einem erhöhten Typ-2-Diabetes Risiko assoziiert. In meiner Kindheit in den 60er Jahren gab …
Foodtrends 2016 – von Acai-Bowls bis zur selbstgemachten Wurst
Acai-Bowls, Tumeric, Poké und Homemade Pickles – sicher denken auch Sie schon jetzt an nichts anderes mehr, wenn es darum geht, was in den nächsten Monaten auf Ihren Tisch kommt. Schließlich handelt es sich um die Top-Foodtrends für 2016, zumindest wenn es nach den Hellsehern des Foodportals EatSmarter geht. Um darauf zu kommen, hat die Redaktion wohl sehr tief ins Glas – pardon: in die Glaskugel geschaut. Ach, einen Trend, den die Experten von Eatsmarter …
Vorwärts in die Steinzeit: Mittags bleibt die Küche kalt
Steinzeit-Ernährung ist IN. Tatsächlich nähert sich der Rhythmus unserer Mahlzeiten immer mehr dem in der Steinzeit an. Natürlich weiß keiner so ganz genau, wann und wie der frühe homo erectus seine Mahlzeiten eingenommen hat. Eins dürfte jedoch sicher sein: Wilma Feuerstein hat sicher weder Punkt 12 zum Mittagessen gerufen noch auf die Einhaltung fünf regelmäßiger Mahlzeiten gepocht. Für die Gegenwart scheint klar: Die Epoche der regelmäßigen Mahlzeiten neigt sich dem Ende zu. Grund dafür ist …