Schlanke neue Welt im Gleichgewicht: Ozempic, Semaglutid & Co. sind ‘in aller Munde’ – und es sieht ganz so aus, als könnten die neuen Medikamente aus der Gruppe der GLP-1 Agonisten (Inkretin-Mimetika) zum weltweiten Game-Changer in der Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas werden. Falls dem tatsächlich so wäre, könnten parallel zum Gewichtsverlust Millionen von Betroffenen von Heißhunger und ständiger Gier nach Essen befreit sein. Noch schwebt über den blutzuckersenkenden Arzneistoffen das Fragezeichen nach möglichen Nebenwirkungen. …
290 articles Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ernährung
Rohmilch – Superfood oder Super-Risk?
Kaum zu glauben, aber wahr: “Rohmilch ist die neue Hafermilch – das Getränk für eine bessere Welt.” Mit dieser Metapher beginnt Jan Grossarth (.. Journalistenkollege und Hochschullehrer, der für profunde und genaue Recherche steht) seinen aktuellen Beitrag in der WELT über die Auferstehung der Rohmilch. Wer dachte, die Rohmilch sei spätestens nach den Diskussionen vor 10 Jahren für immer vom Tisch, muss sich eines Schlechteren belehren lassen. “Trumps Gesundheitsminister empfiehlt sie ebenso wie deutsche Influencer und Tradwives. Sie …
Mwst. auf Lebensmittel um 2% senken – was bringt das?
Noch-Kanzler Olaf Scholz will Lebensmittel billiger machen.-mit einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, die bei näherem Hinschauen nicht mehr als ein billiges Wahlkampf-Lockvogelangebot ist. „Politikern zu applaudieren, weil sie mit öffentlichen Geldern ein neues Krankenhaus, eine Autobahn oder eine Eisenbahn gebaut haben, ist dasselbe, als wenn man einem Geldautomaten applaudiert, weil er einem sein Geld auszahlt.“ soll David Bowie dereinst gesagt haben. Für seinen Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von sieben auf fünf um zwei …
Fleisch mit sieben Siegeln: Durchblick impossible
„Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Informationen, wie das Tier gehalten wurde, von dem das Lebensmittel stammt.“ – so steht es im ersten Punkt der Begründung des neuen „Gesetzes für eine staatliche, verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung“, vorgelegt von Cem Özdemirs Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Das Gesetz ist im August 2023 in Kraft getreten. Ziel der Übung: Verbraucher sollen durch die Kennzeichnung ‚auf den ersten Blick‘ sehen, welches Fleisch von glücklichen Tieren kommt – und dieses dann …
Die unendliche Geschichte: Diabetes
„Deutschland scheint Diabetes nicht in den Griff zu kriegen“ kommentiert Prof. Christian Straub, Chef der Barmer Krankenkasse, die Ergebnisse der jüngsten Erhebungen des Barmer-eigenen Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg). Demnach ist die Zahl der Menschen mit Diabetes Typ 2 in Deutschland erneut gestiegen. Von 2021 auf 2022 habe es einen Zuwachs um 95.450 auf insgesamt knapp 7,3 Millionen Erkrankte gegeben, teilte die Krankenkasse mit. Damit ist der Anteil der Patienten mit Diabetes Typ 2 in der …
DGE legt ein Ei ins Netz – und dort explodiert es
Ach Du dickes Ei! Selten gab es um ein Ei so viel Aufregung: Es geht um ein Ei, das die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ins Netz gelegt hat und das dort einen veritablen Shitstorm entfacht hat. Die DGE hat dieses Ei – nichts Böses ahnend und in bester Absicht – in die Aktualisierung ihrer lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen gelegt. Nach deren Veröffentlichung ist die ‚Eier’granate ruck-zuck losgegangen. Der Kern der neuen Empfehlungen ist schnell zusammengefasst: Fleisch …
Welt-Adipositas-Tag: Mehr Adipöse als Hungernde auf der Welt
Willkommen in Absurdistan: Weltweit hungern den Schätzungen der WHO zufolge noch immer etwa 800 Millionen Menschen. Weit mehr Menschen nehmen Nahrung im Überfluß zu sich. Den Hungernden stehen zwei Milliarden Übergewichtige weltweit gegenüber, davon etwa die Hälfte – knapp eine Milliarde – mit krankhaftem Übergewicht (Adipositas). Das sind die schockierenden Zahlen aus einer aktuellen, jüngst im renommierten Wissenschaftsjournal „Lancet“ veröffentlichten Studie – erschienen pünktlich zum Welt-Adipositas-Tag, der am 04. März wie so oft vergangen ist, …