Monthly Archives: August 2013

„Veggie-Day? Bei uns nicht machbar – schon gar nicht vor den Wahlen!”

„Veggie-Day? Bei uns nicht machbar – schon gar nicht vor den Wahlen!”

Der Vorschlag der Grünen, einen Veggie-Day in Kantinen einzuführen (siehe auch den gestrigen Blogeintrag), hat unglaublichen Wirbel entfacht und ganze Shitstürme im Web ausgelöst. Prof. Christoph Klotter, Ernährungspsychologe an der Universität Fulda, analysiert im Gespräch mit Friedhelm Mühleib die Gründe, die hinter dem öffentlichen Aufschrei stehen: Mühleib: Wie lässt sich so viel Aufregung um ein bisschen weniger Fleisch in unserem Ernährungsalltag erklären? Klotter:  Der Veggie-Day wird von vielen als Reglementierung in einem sehr intimen Bereich …

weiterlesen...

Wollen uns die Grünen wirklich das Fleisch verbieten?

  „Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten“  ereifert sich die BILD-Zeitung in ihrer gestrigen Ausgabe und bringt damit die Diskussion um den Vorschlag der Grünen zur Einführung eines bundesweiten Veggie-Day auf Stammtischniveau.  „Müssen wir alle bald einmal pro Woche auf Würstchen, Schnitzel, Frikadellen in der Kantine verzichten?“ fragt Bild und fordert zur Abstimmung auf: Deutschlands schnellste Meinung – Was halten Sie von einem Veggie Day? Aktuell (06. August)haben 45.000 User abgestimmt. 75% davon meinen: …

weiterlesen...

Wollen uns die Grünen wirklich das Fleisch verbieten?

Wollen uns die Grünen wirklich das Fleisch verbieten?

  „Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten“  ereifert sich die BILD-Zeitung in ihrer gestrigen Ausgabe und bringt damit die Diskussion um den Vorschlag der Grünen zur Einführung eines bundesweiten Veggie-Day auf Stammtischniveau.  „Müssen wir alle bald einmal pro Woche auf Würstchen, Schnitzel, Frikadellen in der Kantine verzichten?“ fragt Bild und fordert zur Abstimmung auf: Deutschlands schnellste Meinung – Was halten Sie von einem Veggie Day? Aktuell (06. August)haben 45.000 User abgestimmt. 75% davon meinen: …

weiterlesen...

Vom Frühstück als Schutz vor Herzinfarkt und ähnlichem Quatsch

„Frühstück schützt vor Herzinfarkt“, „Frühstücken hält gesund“, „Frühstücksverzicht gefährdet das Herz“– solchen Unsinn berichteten in der vergangenen Woche on- und offline, landauf, landab die Medien – natürlich waren auch Leitmedien wie Stern, Focus und Welt dabei. Was gibt es für einen Grund, sich darüber aufzuregen? Gegenstand der Berichterstattung waren die Ergebnisse einer amerikanischen Studie, in der rund 26.000 Männer, die allesamt in Gesundheitsberufen arbeiteten, regelmäßig über viele Jahre nach ihren Essgewohnheiten und Lebensumständen befragt wurden. …

weiterlesen...